EASA Zertifizierung seit 2018

Das Herzstück unserer Sparte air ist die EASA-Zertifizierung mit der Zulassungsnummer EASA.21J.617. Durch sie können wir für Fluggesellschaften, Wartungsunternehmen und Entwicklungsbetriebe wichtige Entwicklungs- und Reparaturarbeiten planen sowie nötige Arbeiten selber durchführen und freigegeben. Unsere Mitarbeiter in diesem Bereich kommen alle aus der Praxis und haben neben ihren Ingenieursstudiengängen eine abgeschlossene Ausbildung als Fluggerätemechaniker. Praktische Erfahrungen sammelten sie zusätzlich in Unternehmen, die Änderungen und Reparaturen an Flugzeugen gemäß NAA-Lizenz vorbereiteten.

Unsere EASA Zertifizierung gilt für die Planung, Entwicklung und Umsetzung von Designarbieten an Großflugzeugen (CS 25), kleinen Flugzeugen (CS 23) und sehr leichten Flugzeugen (CS VLA) im Bereich Kabienenänderungen, elektrische/avionische Systemänderungen und Cockpit-Installationen.
Diese Technologie-Dienstleistung führen wir in der Regel im Auftrag unser Kunden vor. Parallel dazu schauen wir immer voraus und suchen nach Anpassungs- und Optimierungsmöglichkeiten innerhalb unseres Leistungspektrum. Finden wir eine Lösung, die unseren Kunden Nutzen bringt, schlagen wir diese auch proaktiv vor. So profitieren unsere Kunden von visionären und zukunftsgerichteten Entwicklungsleistungen unseres Ingenieursteams.

EASAJ21-Zertifizierung

Durch unsere EASA Part J21 Zulassung gehören wir zu den wenigen Technologie-Dienstleistern, die Entwicklungen oder Änderungen an luftfahrttechnischen Produkten vornehmen dürfen. Spezialisiert auf die branchenspezifischen Anforderungen planen, entwicklen und geben wir Reparaturen, Änderungen und Umbauten frei. Dazu zählen Elektrik- und Avionics-Ausrüstung, Kabineninnenräume und -küchen sowie Rumpfstrukturen.

  • STC
  • Major & minor changes to type certificate
  • Major & minor repairs
  • Software
  • Structural fuselage
  • CS 23, CS 25, CS VLA , CS LSA aircraft

Unsere Fachgebiete

Passagierflugzeuge

Passagierflugzeuge

Helikopter

Helikopter

Antriebssysteme

Antriebssysteme

Cargo

Cargo

Aviation ist bei uns Air

Weil der Weg Veränderung bedeutet

Bereits seit 1975 planen, konstruieren, projektieren, zeichnen und dokumentieren unsere Ingenieure in unserem Geschäftsbereich TECCON air für die Luft- und Raumfahrt. Sie haben dabei Großartiges erreicht und waren an vielen Innovationen beteiligt. Auch jetzt sind wir startbereit für einen weiteren Meilenstein, der für reibungslosen, sauberen Luftverkehr sorgt.

Unser Leistungsspektrum

  • Teil- / Projektleitung
  • Produktions- und Fertigungsplanung
  • Prozessmanagement
  • Entwicklung, Konstruktion und Berechnung
  • Simulation, Test und Validierung
  • Elektrik / Elektronik / Kommunikation
  • Konfigurations- und Requirement-Management
  • Technische Dokumentation
  • Qualitätsmanagement